![]() |
|||
Stichwort: | Freiraum zu Schulanlage | ||
Auslober: | Einwohnergemeinde Suhr | ||
Ort: | Suhr AG | ||
Verfahren: | Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 2. Rang | ||
Architekt: | Stoos Architekten AG | ||
Kurzbeschrieb: | Der parkartige Charakter im Umfeld des Heimatmuseums zeichnet sich an der Tramstrasse markant ab und
bildet im Westen den Arealauftakt der Schulanlage. Auf dem Areal dominieren heute die Verschiedenartigkeit der Schulgebäude und deren Erschliessungssysteme.
Die hochwertige bestehende Parkatmosphäre und der Wunsch nach Klärung und Ordnung der Aussenräumen prägen die neue Umgebungsgestaltung. Verunklärende
Elemente wie Sträucher und Teile der Rasenflächen werden entfernt. Sitzmauern als Thema der Schulanlage werden zusätzlich ergänzt und fassen Räume
und Flächen. Monotypische Baumhaine aus geschnittenen und freiwachsenden Hainbuchen besetzen die Schulhöfe und gliedern die Anlage. Zentraler Freiraum ist die Arealquerung von Ost nach West: die neue Primarschule, die Bezirks- und Oberschule sowie die Turnhalle sind an diesen zusammenhängenden Freiraum angebunden. Unter dem Hainbuchen-Hain im Kiesbelag treffen sich die Schüler am Brunnen, auf Sitzmäuerchen, zum Spielen und Erzählen. Unmittelbar neben der neuen Primarschule liegen der Pausenhof beim Primarschulhaus Dorf und der Bezirksschule. Das Kiesrondell im Museumsgarten lädt zudem zum Rückzug ein. Jenseits von Singsaal und Primarschulhaus Dorf treffen die Kinder mannigfaltige Spielgeräte und -landschaften an. Die neuen Kiesplätze unter den Hainbuchen dagegen bleiben dem freien Spiel vorbehalten. |