![]() |
|||
Stichwort: | Freiraum zu Kindergarten | ||
Auslober: | Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg | ||
Ort: | Heerbrugg | ||
Verfahren: | offener Projektwettbewerb, 2. Rang | ||
Architekt: | benz wipf Architekten | ||
Kurzbeschrieb: | Das additve System der Anordnung der Klassenzimmer wird im Freiraum übernommen.
Jede Einheit erhält als fliessende Fortsetzung des Innenraums ein eigenes kleines Heckenzimmer bestehend aus Platz und Sandspiel,
Rasenfläche und Blumenbeet. Dazu sind die Hecken spielerisch angeordnet und so durchlässig, dass sich die Gruppen besuchen und
durchmischen können. Die Erweiterung der Heckenzimmer stellt die Spielwiese dar, die allen Kindern zur Verfügung steht.
Die gesamte Zone der Gartenzimmer ist locker mit Obstbäumen bestückt, die im Frühling reich blühen und später im Jahr Früchte spenden.
Die Spielwiese wird als kleiner Park verstanden, der entsprechend mit Bäumen ergänzt wird. Die Gestaltung des bestehenden Pausenhofes mit seinen Bauminseln wird aufgegriffen und fortgesetzt. Die neue Bauminsel erhält gerundete Sitzbänke. Der Vorgartenstreifen entlang der Brändlistrasse wird auch als Infrastruktur verstanden und nimmt Velos, Container und Parkplätze im Schatten einer Baumreihe auf. |