 |
|
2023 |
avela Fachtagung Nürtingen: Erkenntnisse aus 20 Jahre MFO-Park Neu Oerlikon, Zürich bis hin zu aktuellen Projekten: Stadthaus M1, Freiburg und Triemli, Zürich / mf |
|
|
2021 |
BUFA Berlin: Vertikalbegrünung / mf |
|
|
2021 |
Verschönerungsverein Küsnacht: Vertikalbegrünungen schaffen ein angenehmes Mikroklima / mf |
|
|
2021 |
AHB Amt für Hochbauten Zürich: Grundlagen Vertikalbegrünung |
|
|
2020 |
Swissbau 2020 Basel: Fassadenbegrünungen - Wenn Natur und Architektur funktionieren / mf |
|
|
2019 |
USIC - Young Professionals: Vertikalbegrünung - Anschauungsprojekt Stadtgärtnerei W+L, USIC Geschäftsstelle Zürich / mf |
|
|
2019 |
Affspace, Offspace für Architektur Bern : «vorfinden – erfinden – verbinden» Viererfeld Bern / sar |
|
|
2018 |
Architekturforum 2018: Fassadengrün – gestalterisches Potenzial, Baden ZH / mf |
|
|
2018 |
Technical University of Munich, Gastkritik: Vertikale Freiräume und Vortrag MFO-Park / mf |
|
|
2018 |
Tagung Grün am Bau:
Förderung Vertikalbegrünung | Präsentation Referenzobjekte, GSZ Stadtgärtnerei Zürich / mf |
|
|
2017 |
Tiefbauamt Kanton Zürich / mf |
|
|
2017 |
Hochschule Luzern: Gastvortrag Pflanztechnik / rr |
|
|
2017 |
Drei Plätze / rr |
|
|
2016 |
zhaw Wädenswil, Bioterra Naturgartentag: MFO-Park / sar |
|
|
2015 |
Grün Stadt Zürich: Förderung Vertikalbegrünung / mf |
|
|
2015 |
9. FBB-Symposium Fassadenbegrünung, München / mf |
|
|
2015 |
Meilen: Identität durch Atmosphäre / rr |
|
|
2015 |
Rapperswiler Tag: Identität durch Atmosphäre / sar |
|
|
2014 |
Fachhochschule Nordwestschweiz: Ein Haus im Hof / sar |
|
|
2013 |
Fachtagung Hindernisfreier Verkehrsraum, Olten / mf |
|
|
2011 |
Kongress GrünMachtGeld, Hamburg / sar |
|
|
2010 |
GTLA-Tagung: Dialog zwischen Theorie und Praxis, Konzeption MFO-Park / sar, rr |
|
|
2009 |
Tagesanzeiger: Werkstattbericht / sar, rr |
|
|
2008 |
Architektur Forum Bern: Bild versus Prozess in der Landschaftsarchitektur / sar |
|